
Wir fragen uns oft, was die Prioritäten im Leben sind – das äußerliche Aussehen oder der innere Kern? Jeder, der nach einem Material für die Beschichtung von Fassaden sucht, kennt wahrschinlich schon die Antwort auf diese Frage – beides. Da bei der Auswahl des Materials beide Aspekte wichtig sind, muss das Produkt mehrere Bedingungen erfüllen. Es muss das Gebäude von Außenbedingungen schützen, dem Objekt aber auch einen Ausdruck der Individualität verleihen, womit auch die Qualität des Designs zu einem wichtigen Punkt wird.
Die Charakteristik dieser Fassaden ist eine Luftschicht zwischen Thermoisolierung und Fassadenbekleidung. Diese Luftschicht hat die Rolle eines zusätzlichen Isolators und trocknet die kapillare Feuchtigkeit aus, die in der Folge von Temperaturunterschieden entsteht. Diese Fassaden sind heute eine weit verbreitete Beschichtungsweise, größtenteils von geschäftlichen Objekten. Einer der Gründe dafür ist auch eine immer größere Auswahl von Panelen und Materialien.
Ventilierende Fassaden bieten neben modernem Design auch eine der besten Thermoisolierungslösungen, weil sie über eine zusätzliche Luftschicht verfügen, die eine ausgezeichnete Isolierung bietet (in besonderem Maße im Sommer), womit eine hohe Stufe der Energieeinsparung ermöglicht wird. Die Grundcharakteristiken ventilierender Fassadensysteme sind eine lange Lebensdauer, niedrige Kosten für ihre Wartung und eine hohe Komfortstufe.
Vorteile diese Art von Fassadenbeschichtung sind: